
10. November 2022
Knockout schon in Runde eins? Ring frei für den Kampf der 3D-Druckverfahren!
Willkommen zu einem Kampf der Extraklasse, bei dem es um nicht weniger als den Titel „Weltmeister Industrieller 3D-Druck” geht ”. In der einen Ecke: der Extrusionsdruck (FFF – Fused Filament Fabrication und FGF – Fused Granulate Fabrication) – vertreten durch „Doc Medeiros”; den Brasilianer Thiago Medeiros Araujo – bekannt für seinen leidenschaftlichen, temperamentvollen Kampfstil. Und in der gegenüberliegenden Ecke: der Pulverdruck – vertreten durch „Doc Rechberger”; den Deutschen Marcus Rechberger, bekannt für seinen extrem ausdauernden Kampfstil. Der Kampf geht über sechs Runden …
Weiterlesen
31. August 2022
3D-Druckmaterialien für industrielle Anwendungen. Vom Hobby zum professionellen Druck.
3D-Druck ist beeindruckend vielschichtig: Er ist neu und auch schon etabliert. Er steht einerseits für Zukunftstechnologie und viele Konstrukteure wissen andererseits – noch (?) – nichts mit ihm anzufangen. Er liefert Antworten und wirft zugleich Fragen auf. Für die einen ist er ihr neues Hobby, für die anderen bereits eine etablierte Fertigungstechnik; für manchen ist er der neue Hype und für manchen bereits gelebte Routine. Und wo auch immer Sie gerade in puncto 3D-Druck „stehen” und was Sie darüber wissen beziehungsweise denken – für uns von LEHVOSS ist es eine industrielle Anwendung, die wir bereits seit über 10 Jahren mit Materialentwicklungen und vor allem Material-Weiterentwicklungen bedienen.
Weiterlesen
9. November 2021
Additive Manufacturing in der Orthopädietechnik: 3D-Druck für perfekt individualisierte Orthesen
Bei der Herstellung von hochwertigen Orthesen bietet der Filament-3D-Druck (3F) wesentliche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Fertigungsverfahren. So gibt es bei der Qualität des Endprodukts keine Abstriche.
Weiterlesen
5. November 2021
Innovative und nachhaltige Kunststoffe für die industrielle Additive Fertigung
Für den industriellen 3D-Druck bietet die LEHVOSS Group mit den LUVOSINT®- und LUVOCOM® 3F-Werkstoffen optimierte Materialien an.
Weiterlesen
Themen
- 3D-Druck (5)
- 3D-Druck-Filament (4)
- Additive Manufacturing (3)
- Anwendungsentwicklung (1)
- Anwendungstechnik (1)
- Automobilbau (1)
- Carbonfaser (2)
- Carbonfaser-Compounds (2)
- CFRP-Verarbeitung (1)
- Chemische Beständigkeit (1)
- CO2-Fußabdruck (3)
- Compounds (5)
- Contract Manufacturing (1)
- Customized Compounds (1)
- Energieeinsparung (1)
- Entwicklungsprozess (1)
- Extrusion (2)
- Extrusionsdruck (1)
- Fahrradkomponenten (1)
- Festigkeit (3)
- FGF (1)
- Fluorpolymere (1)
- Funktionale Prototypen (1)
- Gewichtseinsparung (2)
- Gleitlager (1)
- Gleitpaarung (1)
- Hochleistungs-Compounds (5)
- Hochtemperatur-Kunststoffe (2)
- Hochtemperaturbeständig (1)
- Individuell (1)
- Kostenreduktion (4)
- Kunststoffe (3)
- Kunststoffgerechtes Design (2)
- Langfaser-Compounds (1)
- Langfaser-Termoplaste (1)
- Lasersinter-Pulver (2)
- LCF (1)
- Leichtbau (3)
- LFT (1)
- LGF (1)
- Materialentwicklung (2)
- Metallersatz (6)
- Nachhaltigkeit (6)
- Orthesen (2)
- Orthopädietechnik (2)
- PAEK (1)
- PEEK (2)
- Prozessauslegung (1)
- Pulverbettschmelzverfahren (1)
- Recycling (2)
- Reibung (2)
- Reibungskoeffizient (2)
- Reproduzierbarkeit (1)
- Serienfertigung (1)
- Spritzgießen (1)
- Steifigkeit (1)
- Sterillisierbarkeit (1)
- Technische Kunststoffe (2)
- Toll Compounding (1)
- Tribologie (3)
- Tribologische Kunststoffe (2)
- Verschleiss (2)
- Werkzeugauslegung (1)
- Werkzeugbau (3)